Objekt 6 von 14
Nächstes Objekt
Vorheriges Objekt
Zurück zur Übersicht
Zurück zur Übersicht



Bad Bergzabern: Historisches Anwesen-Schlösschen/Traumvilla mit Fernblick-ideal auch als Eventlocation
Objekt-Nr.: h419
Schnellkontakt
Zusätzliches Infomaterial
Zusätzliches Infomaterial
Optionen
Optionen

Basisinformationen
Adresse:
76887 Bad Bergzabern
Preis:
2.800.000 €
Wohnfläche ca.:
300 m²
Grundstück ca.:
25.000 m²
Zimmeranzahl:
12
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Haustyp:
Schloss
Provisionspflichtig:
ja
Provision:
3,57 % inkl. MwSt.
Nutzfläche ca.:
470 m²
Bad:
Dusche, Wanne, Fenster
Anzahl Badezimmer:
5
Garten:
ja
Denkmalschutzobjekt:
ja
Anzahl der Parkflächen:
5 x Außenstellplatz; 2 x Garage
Ausblick:
Fernblick
Baujahr:
1680
Heizung:
Zentralheizung
Befeuerungsart:
Gas
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Denkmalgeschütztes Anwesen aus dem Ursprungsjahr 1680, 1912 wurde die Villa/das Schlösschen im neobarocken Stil erweitert, ca. 2012 bis dato aufwendig grundsaniert und renoviert.
Die Wohnfläche beträgt ca. 300 qm mit 12 Zimmer, große Wohnküche mit angrenzendem Essbereich, 2 weitere Kaffeeküchen, mit Erweiterungsoption, ein Masterbadzimmer mit japanischer Sitzbadewanne, 4 weitere Bäder mit Dusche sowie eine Gästetoilette.
Die Dachschräge im ersten Stock ist optimal genutzt mit mehreren eingebauten Schränken.
Der Kern der Villa ist die Bibliothek mit angrenzendem Salon mit Kamin. Der Übergang vom Salon zum Wintergarten erfolgt durch eine Holtür aus dem Jahre 1680; diese Tür mit je 3 Löwenköpfen und eine geschnitzte Leiste mit Fruchtstab ist die älteste erhaltene Holztür in ganz Rheinland-Pfalz.
Das Anwesen kann zusätzlich zur Solarthermie mit Gas und Holz beheizt werden.
Das Laden von Elektroautos ist problemlos möglich; auch sind Vorbereitungen für zukünftige Photovoltaikanlagen mit Einspeisung und Speicher getroffen.
Das Areal von ca. 25.000 qm besteht aus 2.480 qm Grundstück, teilweise noch bebaubar und ca. 22.500 qm Wald und Streuobstwiese.
Parkmöglichkeiten gibt es auf Freiflächen und in 2 Garagen.
Die Wohnfläche beträgt ca. 300 qm mit 12 Zimmer, große Wohnküche mit angrenzendem Essbereich, 2 weitere Kaffeeküchen, mit Erweiterungsoption, ein Masterbadzimmer mit japanischer Sitzbadewanne, 4 weitere Bäder mit Dusche sowie eine Gästetoilette.
Die Dachschräge im ersten Stock ist optimal genutzt mit mehreren eingebauten Schränken.
Der Kern der Villa ist die Bibliothek mit angrenzendem Salon mit Kamin. Der Übergang vom Salon zum Wintergarten erfolgt durch eine Holtür aus dem Jahre 1680; diese Tür mit je 3 Löwenköpfen und eine geschnitzte Leiste mit Fruchtstab ist die älteste erhaltene Holztür in ganz Rheinland-Pfalz.
Das Anwesen kann zusätzlich zur Solarthermie mit Gas und Holz beheizt werden.
Das Laden von Elektroautos ist problemlos möglich; auch sind Vorbereitungen für zukünftige Photovoltaikanlagen mit Einspeisung und Speicher getroffen.
Das Areal von ca. 25.000 qm besteht aus 2.480 qm Grundstück, teilweise noch bebaubar und ca. 22.500 qm Wald und Streuobstwiese.
Parkmöglichkeiten gibt es auf Freiflächen und in 2 Garagen.
Lage:
Die denkmalgeschützte Villa liegt oberhalb der Stadt mit Blick über Bad Bergzabern und von einigen der vorhandenen Freisitzen mit Blick in die Rheinebene.
Sonstiges:
Folgende Sanierungs- und Renovierungsarbeiten finden seit 2012 statt:
- neue Dacheindeckung mit Schiefer
- neue Wasserleitungen und Sanitäreinrichtungen
- Holzböden aus Pitchpine und Kiefer
- Solarthermie/Heizung (Gas und Holz)
- grundsätzliche Renovierungsarbeiten wie Maler- und weitere Bodenarbeiten
- Klimaanlage für das Hauptschlafzimmer
Außenanlage:
Der Garten wurde anhand Originalplänen aus 1750 angelegt
Die Villa teilt sich in 2 Flügel, dem Ost- und dem Westflügel, jeweils beide Flügel verfügen über die Einrichtungen eines kompletten Wohnbereichs, so dass diese auch zweigeteilt genutzt werden können.
Highlight des Anwesens u.a. ist der Gewölbekeller aus dem Ursprungsjahr, welcher bereits für zahlreiche Veranstaltungen genutzt wurde.
Aus dieser Beschreibung sehen Sie, dass sich dieses Anwesen zum Wohnen und als Location für Events bestens eignet...der majestätisch um das Anwesen grenzende liebevoll angelegte "Schlossgarten" ist ein zauberhafter Ort für Hochzeiten o.ä.
- neue Dacheindeckung mit Schiefer
- neue Wasserleitungen und Sanitäreinrichtungen
- Holzböden aus Pitchpine und Kiefer
- Solarthermie/Heizung (Gas und Holz)
- grundsätzliche Renovierungsarbeiten wie Maler- und weitere Bodenarbeiten
- Klimaanlage für das Hauptschlafzimmer
Außenanlage:
Der Garten wurde anhand Originalplänen aus 1750 angelegt
Die Villa teilt sich in 2 Flügel, dem Ost- und dem Westflügel, jeweils beide Flügel verfügen über die Einrichtungen eines kompletten Wohnbereichs, so dass diese auch zweigeteilt genutzt werden können.
Highlight des Anwesens u.a. ist der Gewölbekeller aus dem Ursprungsjahr, welcher bereits für zahlreiche Veranstaltungen genutzt wurde.
Aus dieser Beschreibung sehen Sie, dass sich dieses Anwesen zum Wohnen und als Location für Events bestens eignet...der majestätisch um das Anwesen grenzende liebevoll angelegte "Schlossgarten" ist ein zauberhafter Ort für Hochzeiten o.ä.
Anmerkung:
Die von uns gemachten Informationen beruhen auf Angaben des Verkäufers bzw. der Verkäuferin. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann keine Gewähr bzw. Haftung übernommen werden. Unsere Angebote erfolgen freibleibend und unverbindlich; ein Zwischenverkauf und Irrtümer sind vorbehalten.
AGB:
Wir weisen auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen hin. Durch weitere Inanspruchnahme unserer Leistungen erklären Sie die Kenntnis und Ihr Einverständnis.
Ihr Ansprechpartner
