Objekt 9 von 9
Vorheriges Objekt
Zurück zur Übersicht
Zurück zur Übersicht


Gleiszellen-Gleishorbach: Ehemaliges Winzeranwesen-Wohnhaus mit Nebengebäude/Scheune und Garten
Objekt-Nr.: h435
Schnellkontakt
Zusätzliches Infomaterial
Zusätzliches Infomaterial
Optionen
Optionen

Basisinformationen
Adresse:
76889 Gleiszellen-Gleishorbach
Preis:
398.000 €
Wohnfläche ca.:
274 m²
Grundstück ca.:
822 m²
Zimmeranzahl:
8
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Provisionspflichtig:
ja
Provision:
3,57 % inkl. MwSt.
Nutzfläche ca.:
587 m²
Bad:
Dusche, Wanne, Fenster
Anzahl Schlafzimmer:
6
Anzahl Badezimmer:
2
Loggia:
1
Gäste-WC:
ja
Garten:
ja
Dachboden:
ja
Kamin:
ja
Anzahl der Parkflächen:
2 x Carport; 3 x Außenstellplatz
Letzte Modernisierung/ Sanierung:
2010
Baujahr:
1967
Bodenbelag:
Laminat, Linoleum, PVC, Teppichboden
Heizung:
Zentralheizung
Befeuerungsart:
Gas, Holz
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Ehemaliges Winzeranwesen im Ortskern, bestehend aus einem 2-geschoßigem Wohnhaus mit nicht ausgebautem Speicher, sowie Hof, einem 2-geschoßigem Zwischenbau, einer 3-geschoßigen Scheune, einem Anbau an die Scheune sowie einem Nutzgarten. Die Scheune hat ein großes Rolltor und ist daher gut befahrbar.
Das Wohnhaus wurde im 19. JH errichtet, wahrscheinlich gilt dies auch für die Scheune.
Mitte der 1960iger Jahre: Teilweise Aufstockung Wohnhaus
1960iger Jahre: Errichtung Zwischenbau: EG 2 WC, OG Beginn Ausbau, jedoch nicht vollendet, deshalb lediglich Lagernutzung
1960iger Jahre: Ausbau der Scheune mit Stahlbetonkonstruktion, ursprünglicher Dachstuhl noch vorhanden, Umbau des alten Kellers für die Weinlagerung
1967: weitere Aufstockung und Modernisierung Wohnhaus
1993: Einbau Kunststofffenster
2000: Solarthermieanlage für Brauchwasser
2010: Einbau Gastherme
Die Heizung ist eine Kombiheizung und kann mit Holz und Gas betrieben werden.
Das Anwesen bietet viele Nutzungsmöglichkeiten, u.a. sind mehrere Wohneinheiten möglich, ebenso eignet sich der viele Platz in Hof und Scheune zum Abstellen von Autos/Oldtimer....der Nutzungsmöglichkeiten sind fast keine Grenzen gesetzt.
Das Wohnhaus wurde im 19. JH errichtet, wahrscheinlich gilt dies auch für die Scheune.
Mitte der 1960iger Jahre: Teilweise Aufstockung Wohnhaus
1960iger Jahre: Errichtung Zwischenbau: EG 2 WC, OG Beginn Ausbau, jedoch nicht vollendet, deshalb lediglich Lagernutzung
1960iger Jahre: Ausbau der Scheune mit Stahlbetonkonstruktion, ursprünglicher Dachstuhl noch vorhanden, Umbau des alten Kellers für die Weinlagerung
1967: weitere Aufstockung und Modernisierung Wohnhaus
1993: Einbau Kunststofffenster
2000: Solarthermieanlage für Brauchwasser
2010: Einbau Gastherme
Die Heizung ist eine Kombiheizung und kann mit Holz und Gas betrieben werden.
Das Anwesen bietet viele Nutzungsmöglichkeiten, u.a. sind mehrere Wohneinheiten möglich, ebenso eignet sich der viele Platz in Hof und Scheune zum Abstellen von Autos/Oldtimer....der Nutzungsmöglichkeiten sind fast keine Grenzen gesetzt.
Sonstiges:
Die Baupläne im Anhang des Exposès entsprechen nicht dem aktuellen Zustand sondern sind Vorschläge, wie man das Wohnhaus umbauen kann.
Energieausweis in Bearbeitung
Energieausweis in Bearbeitung
Anmerkung:
Die von uns gemachten Informationen beruhen auf Angaben des Verkäufers bzw. der Verkäuferin. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann keine Gewähr bzw. Haftung übernommen werden. Unsere Angebote erfolgen freibleibend und unverbindlich; ein Zwischenverkauf und Irrtümer sind vorbehalten.
AGB:
Wir weisen auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen hin. Durch weitere Inanspruchnahme unserer Leistungen erklären Sie die Kenntnis und Ihr Einverständnis.
Ihr Ansprechpartner
